
Lover's Journey
Manchmal kommen wir immer wieder in die gleichen unbefriedigenden Beziehungssituationen und es scheint sich damit etwas zu wiederholen, wie ein Muster. Dann kann es zum Beispiel so sein, dass wir uns von unserem Gegenüber immer wieder entäuscht, zurechtgewiesen, unverstanden, verletzt, genervt, nicht gesehen und gehört fühlen. Oder anders herum schweben wir im 7. Himmel, sind total verliebt und die andere Person ist die tollste überhaupt. Doch plötzlich dreht sich das Ganze, die Gefühle verschwinden und man stellt fest, das die geliebte Person nicht so ist, wie man dachte.
Solche Erlebnisse haben in der Regel mit uns selbst zu tun: mit unseren eigenen verdrängten inneren Anteilen. Diese Anteile wollen beachtet werden und zeigen sich letztlich in Form unserer Projektionen auf andere Menschen. Unser Inneres sucht sich quasi im Gegenüber eine Person, der wir dann unsere verdrängten Anteile (Eigenschaften, Verhaltensweisen, Wünsche etc.) zuschreiben, die wir an uns nicht wahrnehmen wollen oder können. Diese Menschen und damit auch die Situationen scheinen uns förmlich anzuziehen, weil die projizierten Anteile nach Integration verlangen. Wenn wir auf eine Person projizieren, haben wir keinen klaren Blick mehr auf sie und färben sie positiv oder negativ ein.
​​
In der "Lover's Journey" handelt es sich um ein intensives Selbsterfahrungsseminar des amerikanischen Psychotherapeuten Paul Rebillot, in dem Du die Möglichkeit hast, Dir Deinen projizierten inneren Anteilen bewusst zu werden und wieder zu Dir zurückzunehmen. Dies gipfelt in einer "Hochzeit mit Dir selbst", bei der Du Dich in einem feierlichen Ritual mit Deinen wiedergewonnen Anteilen vereinigst. Durch diese Integration kannst du mehr Verantwortung dafür übernehmen, wer du wirklich bist, was Du wirklich willst, was Du wirklich brauchst. Dann kannst Du für tiefe und authentische Beziehungen offen werden, weil Du Dein Gegenüber ohne Projektionsbrille sehen und Dich selbst besser annehmen kannst.
Im Seminar arbeiten wir mit Methoden wie Rollenspiel, Tanz, Ritual, Meditation, Phantasiereise, Malen, Körperarbeit, gestalttherapeutische Übung. Die methodische Struktur ist so aufgebaut, dass sie einen transformativen Gesamtprozess ergibt. Deshalb ist es wichtig, das Seminar in seiner Gesamtheit zu durchlaufen. Die Gruppe der Teilnehmenden bietet zusätzlich einen verstärkenden, unterstützenden Raum, in dem Du vertrauensvoll Deinen persönlichen Prozess erleben kannst. ​Das Seminar wird von uns als erfahrene und ausgebildete Gestalttherapeuten geleitet. Wir unterstützen Dich bei Deinem Prozess - egal was aufkommen mag.
​
​​​Seminar 2026​​

​​​Termine: 08.12. - 13.12.2026
Beginn: Montag um 17.30 Uhr
Ende: Sonntag um 14.30 Uhr
​
Ort: ZEGG Bildungszentrum gGmbH, Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig
​
U&V: Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind beim ZEGG anzufragen. Zimmerbuchung direkt beim ZEGG unter www.zegg.de.
​
Seminarkosten: 750 Euro
Die Lover's Journey